Deutschland / Österreich 2021
Dokumentarfilm
Kinostart
16. Juni 2022
Ein Film von Stephan Bergmann
Wie erklären wir unseren Kindern, dass wir eines Tages alle sterben müssen? Müssen wir das überhaupt? ENDLICH UNENDLICH geht der Frage nach, ob wir Geburt, Krankheit und Tod als natürlichen Verlauf unseres Lebens akzeptieren müssen und trifft jene Visionäre, die unsere Evolution bereits jetzt selbst in die Hand nehmen.
Der Film zeigt die Stars und Vordenker der Transhumanistenbewegung in den USA und Großbritannien, die durch ihre fortgeschrittenen Experimente mit eigenen oder fremden Körpern nach einer Optimierung des menschlichen Daseins streben. Das anvisierte Ziel ist schlichtweg die menschliche Unsterblichkeit – das ewige Leben im Hier und Jetzt.
Der Film porträtiert diejenigen, die längst das große Marktpotenzial in der Verbesserung des menschlichen Körpers und der Hoffnung auf Unsterblichkeit erkannt haben. Sie stecken Milliarden in die Forschung für the next big thing und erhoffen sich ungeahnte Erträge. Denn längst wird um unsere menschliche Zukunft ein ungleicher Kampf zwischen den Tech-Milliardären aus dem Silicon Valley und einer engagierten Biohacker-Aktivisten-Szene geführt – völlig unberührt von demokratischer oder politischer Kontrolle.
ENDLICH UNENDLICH ist eine Reise in eine Zukunft, die in ihren Erkenntnissen und Beobachtungen uns alle angeht. Denn jeder ahnt, dass die Frage, wie und in welchem Körper wir in Zukunft leben wollen, auch darüber entscheidet, ob wir gerade dabei sind, unsere heutige Gesellschaft und unser Leben abzuschaffen.
Filmtipp Visionkino:
https://www.visionkino.de/filmtipps/filmtipp/endlich-unendlich/
Aachen | Apollo | ab 16.06.22 | |
Berlin | Sputnik | ab 16.06.22 | am 15.06. Offizielle Berliner Premiere in Anwesenheit d. Regisseurs |
Bochum | Endstation | ab 16.06.22 | |
Bremen | City 46 | ab 16.06.22 | |
Cottbus | Obenkino | ab 16.06.22 | |
Dresden | Zentralkino | ab 16.06.22 | |
Duisburg | Filmforum | 12.+17.07.22 | |
Erlangen | Lamm-Lichtspiele | ab 16.06.22 | |
Essen | Filmstudio | 19. - 21.06.22 | |
Garmisch | Hochland | 23., 25., 27. u. 30.06.22 | |
Gauting | Breitwand | ab 30.06.22 | |
Hamburg | Abaton | ab 16.06.22 | am 13.06. Offizielle Hamburger Premiere in Anwesenheit d. Regisseurs |
Hannover | Kino im Künstlerhaus | ab 16.06.22 | |
Heidelberg | Gloria | ab 16.06.22 | |
Ingolstadt | Audi Programmkino | 1.-5.10.22 | |
Karlsruhe | Kinemathek | ab 16.06.22 | |
Köln | Filmhaus | ab 16.06.22 | am 14.06. Offizielle NRW-Premiere in Anwesenheit d. Regisseurs u. weiterer Team-Mitglieder |
Köln | Odonien Open Air | 31.08.22 | |
Leipzig | Passage Kino | ab 16.06.22 | am 19.6. 13.00 Uhr Autor Alexander Krützfeldt zu Gast www.thewild.de / Reihe „EinBLICK. Der Kulturfilm am Sonntag“ |
Mülheim | Rio | 22.06.22 | |
München | Monopol | ab 16.06.22 | |
München | Studio Isabella | 14.06.2022 | Preview in der Doku-Reihe |
Münster | Cinema | 16., 19. u. 23.06.22 | am 23.6. Autorin und Technikanthropologin Anna Puzio zu Gast www.anna-puzio.com |
Pforzheim | Rex | 17. - 20. u. 27.06.22 | |
Regensburg | Filmgalerie | 23. - 27.06.22 | |
Seefeld | Breitwand | ab 07.07.22 | |
Starnberg | Breitwand | ab 21.07.22 | |
Stuttgart | Atelier Kino | ab 16.06.22 | |
Tübingen | Kino Museum | ab 16.06.22 | am 17.06. Sondervorstellung in Anwesenheit d. Regisseurs |
Buch und Regie
Stephan Bergmann
Produzent*in
Melanie Andernach, Knut Losen
Koproduzenten
Johannes Rosenberger, Constantin Wulff
Bildgestaltung
Janis Mazuch
Montage
Christoph Loidl
Musik
Bernhard Fleischmann
Redaktion
Christian Cloos ZDF Das kleine Fernsehspiel,
Susanne Spellitz ORF
Sound Design
Rudolf Potosching, Karim Weth
Mischung
Alexander Koller
Farbkorrektur
Matthias Tomasi
Visual Artists
Malachi Ray Rempen & Brian Andrews, Susi Sie,
Christian Stangl
Herstellungsleitung
Eva Laass, Monika Lendl
EINE MADE IN GERMANY FILMPRODUKTION IN KOPRODUKTION MIT NAVIGATOR FILM UND ZDF DAS KLEINE FERNSEHSPIEL
GEFÖRDERT VON FILM- & MEDIENSTIFTUNG NRW, DEUTSCHER FILMFÖRDERFONDS, ÖSTERREICHISCHES FILMINSTITUT, FISA - FILMSTANDORT AUSTRIA KOFINANZIERT VON LUDWIG KAMERAVERLEIH MIT UNTERSTÜTZUNG DES WIM WENDERS STIPENDIUM WELTVERTRIEB AUTLOOK FILMSALES
Kinostart | 16. Juni 2022 |
FSK | 0 |
Runtime | 92 Min. |
DVD nicht verfügbar.
Auf Vimeo gibt es Endlich Unendlich OnDemand.
Presseheft | Download |
Schulmaterial | Download |
Plakat | |
Pressebilder |
|
Clips |